Aktuelle Mitteilungen

Termine der Informationsgespräche für Interessent*innen

Die Termine werden demnächst veröffentlicht, Interessenten können sich vormerken lassen.

Anmeldungen unter E-Mail: sekretariat@iakjp.de

Bewerbungsschluss für das WS 2023/24 ist der 31. Mai 2023

Wer an einem Institutswechsel zu uns interessiert ist, möge sich zuerst bitte direkt an unsere Beauftragte des Weiterbildungsausschusses wenden: Frau Rita Stockmann,
E-Mail: rita.stockmann@iakjp.de
Alle anderen an unser Sekretariat, Frau Marion Landwehr,
E-Mail: sekretariat@iakjp.de

Vorlesungsverzeichnis

Das neue Semesterprogramm finden Sie hier:

Wochenendseminar

Donald Meltzer "Der psychoanalytische Prozess"
Samstag, 13. Mai 2023, 10:00 – 15:30 Uhr
Dozentinnen: Israel, Neumann, Zagermann
Ort: IAKJP – Esther Bick, Dönhoffstraße 39, 10318 Berlin

Psychoanalyse, Film und Literatur

Filmvorführung mit Diskussion
„Poil de carotte“ („Rotfuchs“ oder „Karottenkopf“)

Stummfilm aus dem Jahr 1925 (Regie: Julien Duvivier) nach dem gleichnamigen Roman und Theaterstück des französischen Schriftstellers Jules Renard (1864 - 1910)
Einführung und Diskussion durch Teresia Rühl-Obermayer
Montag, 26. Juni 2023, 19:30 Uhr
Ort: IAKJP – Esther Bick, Dönhoffstraße 39 in 10318 Berlin-Karlshorst
Gebühren: Eintritt frei
Eine vorherige Anmeldung im Sekretariat des IAKJP – Esther Bick wird erbeten.

Säuglingsbeobachtung als Ort emotionalen Lernens

Werkstatt-Treff für Supervisor:innen von Säuglingsbeobachtungsgruppen
16. September 2023 in Berlin
Anmeldung bis 15. Juni 2023 unter: E-Mail: io-tagung@web.de

Literatur

Jahrbücher für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung 2021 und 2022
Agathe Israel, Cecilia Enriquez de Salamanca (Hg.)
Baby, Familie, Beobachter*in
Wie eine Säuglingsbeobachtung beginnt